Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle erhält Vogelpohl-Ehrenpreis für Lebenswerk

Der diesjährige Vogelpohl-Ehrenpreis wurde durch die Gesellschaft für Tribologie e.V. Herrn Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle verliehen, der die Tribologie durch tribologische Materialprüfung, Weiterentwicklung von Beschichtungstechnologien und damit verbundene Herstellungsverfahren nachhaltig geprägt hat.

Wer kann schon von sich sagen, dass die generalüberholten Dampfturbinen der Queen Elisabeth 2 eigens entwickelte Verschleißschutzschichten enthalten? Darüber hinaus hat Herr Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle nach Übernahme der Stiftungsprofessur an der Hochschule Mannheim stets den Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft stark vorangetrieben und in diesem Rahmen auch eines der wenigen Kompetenzzentren für Tribologie in Deutschland aufgebaut. Ihm war es dabei immer ein Anliegen, auch die Studierenden an die Tribologie sowie die Technik nicht nur durch Vorlesungen, sondern auch durch Vernetzung der Studierenden mit der Wirtschaft heranzuführen.

Die Gesellschaft für Tribologie e.V. bedankte sich in diesem Rahmen auch für die kontinuierliche Vereinsarbeit in Gremien (Arbeitskreise, Beirat, Vorstand) und die Durchführung von tribologischen Schulungen.

Leider konnte Herr Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle nicht persönlich an der Preisverleihung teilnehmen. Einer seiner längsten Mitarbeiter, Herr Dr. Markus Grebe, hat die Laudatio übernommen.

Die Fakultät für Maschinenbau gratuliert Herrn Prof. Dr.-Ing. Paul Feinle zu der Ehrung für sein Lebenswerk und bedankt sich für seine hervorragende wissenschaftliche Leistung.


« zurück