Modulbezeichnung | Lern- und Arbeitstechniken |
---|
Kurzzeichen | LAT |
SWS | 2 |
Credits | 2 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Zeit- und Selbstmanagement
- Angewandte Lernpsychologie
- Ausgewählte Lese-, Lern- und Gedächtnistechniken
- Lernen in Kleingruppen
- Ausgewählte Grundlagen der Kommunikation
- Angewandte Motivationspsychologie
|
Datum der letzten Änderung | 15.8.2016 |
Modulbezeichnung | Mathematik 1 |
---|
Kurzzeichen | MAT1 |
SWS | 5 |
Credits | 6 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Reele Zahlen, Vektoren
- Funktionen, Grenzwerte, Stetigkeit
- Differentiation
|
Datum der letzten Änderung | 16.2.2016 |
Modulbezeichnung | Mathematik 2 |
---|
Kurzzeichen | MAT2 |
SWS | 5 |
Credits | 5 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Integralrechnung
- Differentialrechnung für Funktionen von mehreren Variablen
- Integralrechnung im Rn
- Unendliche Reihe, Taylor- und Fourier-Reihen (1)
|
Datum der letzten Änderung | 16.2.2016 |
Modulbezeichnung | Physik 1 |
---|
Kurzzeichen | PHY1 |
SWS | 4 |
Credits | 4 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Kinematik
- Dynamik der Massenpunkte und starren Körper
- Schwingungen (1)
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Physik 2 |
---|
Kurzzeichen | PHY2 |
SWS | 4 |
Credits | 4 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Schwingungen (2)
- Elektrizität
- Wellen
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Physiklabor |
---|
Kurzzeichen | PHL |
SWS | 2 |
Credits | 2 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Mechanik
- Optik
- Wärmelehre
- Elektrizitätslehre
- Wellenlehre
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Technische Mechanik 1 |
---|
Kurzzeichen | TME1 |
SWS | 5 |
Credits | 5 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Grundlagen
- Ebene Statik starrer Körper
- Grundlagen der räuml. Statik
- Prinzip d. virtuellen Arbeit
- Reibung
- Schwerpunkt
- Flächenträgheitsmomente
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Technische Mechanik 2 |
---|
Kurzzeichen | TME2 |
SWS | 5 |
Credits | 6 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Spannungen, Verzerrungen, Stoffgesetz
- Spannungen und Verzerrungen im ebenen und räumlichen Fall
- Torsion von Wellen
- Balkenbiegung: Spannungen und Verformung
- Überlagerte Beanspruchung und Festigkeitshypothesen
- Energiesätze und Anwendungen
- Einführung in die Stabilitätstheorie
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Werkstofftechnik 1 |
---|
Kurzzeichen | WTK1 |
SWS | 5 |
Credits | 6 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Grundlagen der Werkstoffkunde
- Grundlagen der Metallkunde
- Grundlagen der Legierungsbildung
- Wärmebehandlung von Stahl
- Stahllegierungen
- Eisengusswerkstoffe
- Werkstoffprüfverfahren
- Labor Werkstoffprüfung
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Werkstofftechnik 2 |
---|
Kurzzeichen | WTK2 |
SWS | 4 |
Credits | 4 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Chemische Bindungsstärke und physikalische Eigenschaften von Festkörpern
- Polymerwerkstoffe, Thermoplaste, Elastomere und Duromere
- Keramische Werkstoffe
- Kristalliner und glasförmiger Zustand
- Hochleistungskeramiken und Glaswerkstoffe
- Verarbeitungstechniken
- Stoff- und Wärmetransport
- Nichteisenwerkstoffe
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Konstruktion 1 |
---|
Kurzzeichen | KON1 |
SWS | 3 |
Credits | 3 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Konzeptionelles Skizzieren
- Norm und Normung
- Grundanforderungen an Technische Zeichnungen
- Normgerechte Technische Zeichnungen
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Konstruktion 2 |
---|
Kurzzeichen | KON2 |
SWS | 5 |
Credits | 5 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Konstruktionsmethodik
- Festigkeitsberechnung zur Auslegung und Nachprüfung der Bauteilabmessungen
- Ausgewählte Maschinenelemente
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | Fertigungsverfahren 1 |
---|
Kurzzeichen | FVF1 |
SWS | 4 |
Credits | 4 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | Fügen und spanende Fertigungsverfahren - Grundlagen der Zerspanung
- Drehen
- Fräsen
- Bohren
- Räumen
- Honen
- Schleifen
- Erodieren
- Schweißen
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Modulbezeichnung | CAD |
---|
Kurzzeichen | CAD |
SWS | 2 |
Credits | 4 |
Pflichtfach für | MB |
Inhalte | - Grundlagen eines 3D-CAD-System
- Erzeugen eines Profilkörpers und eines Drehkörpers
- Erzeugen kombinierter Bauteile
- Attribute
- Erzeugen von Baugruppen
- Erzeugen und Ergänzen von Zeichnungen
- Erzeugen eines Zugkörpers, eines Verbundkörpers und eines Spiralkörpers
|
Datum der letzten Änderung | 17.2.2016 |
Diese Seite druckenzum Seitenanfang