Wahlfachkatalog WS20/21 MKB/MPB
Fach | Im Stundenplan von | CR |
---|---|---|
Angewandte Numerik im Maschinenbau (ANM) | 6MB | 4 |
Fahrzeugbau (FB) | 6MB | 3 |
Finite-Elemente-Methode (FEM)* (auf Englisch) | 6MB | 5 |
Hydraulik und Pneumatik | 7MB | 5 |
Kolbenmaschinen (KMA) | 7MB | 4 |
Mechatronische Modelbildung (MMO) | 7MB | 5 |
Normung im Maschinenbau (NIM) | 7MB | 4 |
Physikalisch-chemische Aspekte der Schmierstoffe (PCS) | 7MB | 2 |
Strömungsmaschinen** | 7MB | 5 |
Fahrzeugentwicklungsprozess | 7MB | 5 |
Batterie-und Brennstoffzellentechnik (BBT) | 6VB | 4 |
Von der Idee zur Innovation (IZI) - fakultätsübergreifend | 7MB | 5 |
Stand: September 2020
* Finite-Elemente-Methoden (FEM) ersetzt das Fach CAE-Methode (CM) und ist kein Wahlfach für MKB.
** Strömungsmaschinen ist kein Wahlfach für MKB.
Im Hauptstudium sind Wahlfächer im Umfang von mindestens 14 Credit Points (CR) aus dem Wahlfachangebot zu belegen.
Für Studierende des Studiengangs MKB sind auch die spezifischen Pflichtfächer des Studiengangs MPB (FVF2, FMQ/MT, FO) als Wahlfächer wählbar und umgekehrt für die Studierenden des Studiengangs MPB zwei spezifische Pflichtfächer des Studiengangs MKB (SM, MDY, CM), jeweils unter der Voraussetzung, dass in der entsprechenden Lehrveranstaltung ausreichend Kapazität vorhanden ist.
Eine Fremdsprache (mindestens Stufe 2) kann als Wahlfach anerkannt werden, ausgenommen Englisch oder eine Sprache des Heimatlandes. Ab WS 12/13 werden für Fremdsprachen 4 CR gewährt.
Es können grundsätzlich auch – außer den oben genannten – weitere Wahlfächer anderer Fakultäten gewählt werden, dies ist jedoch im Einzelfall mit der Studiengangleitung abzuklären.
Ab dem WS 18/19 können folgende Fächer aus 1 MM - MUM, MVT, FAT, MMT, DST - und die Wahlmodule aus 2 MM von Studierenden der Bachelorstudiengänge belegt werden.