Auf einen Blick
Bewerber der Hochschule Mannheim | Studierende des Maschinenbaus im 4. Semester Bachelor |
Programmbeginn | mit dem 5. Semester |
Studienbeginn | Wintersemester |
Bewerbungsfrist | bis zum 31. März d. J. |
Voraussetzungen für Doppelabschluss | Bestandende Prüfungen mit 125 Credits bei Antritt des Austauschprogramms |
Sprachkenntnisse | Gute Englischkenntnisse |
Ab Wintersemester 2018/19 ist der Austausch (ohne Doppelabschluss) für 1 Semester auch im Masterstudium möglich! Beginn des Auslandsaufenthaltes ist zum Wintersemester.
Kontakt
Fachberatung
Prof. Dr.-Ing. S. Haupt
s.haupt@hs-mannheim.de
allgemeine Fragen zur Bewerbung
International Office
outgoing.io@hs-mannheim.de
+49 621 292-6448

Das Doppelabschlussprogramm oder ein Austauschsemester
Das Doppelabschlussprogramm beinhaltet zwei englischsprachige Studiensemester am Technológico de Monterrey in Mexiko und eine dreimonatige Praxisphase in einem in Mexiko ansässigen Industriebetrieb.
Auch ein oder zwei Semester Exchangeaufenthalt sind möglich.
Die Vorteile
- Interkulturelle Erfahrung im Studium und in der Praxis
- Arbeitserfahrung in der mexikanischen oder internationalen Industrie
- Vereinfachte Praktikumssuche durch enge Kontakte zur ortsansässigen Industrie
- Fach- und Sprachkenntnisse
- bei zwei Semestern Aufenthalt: Studium an zwei Standorten des Tec in verschiedenen Regionen Mexikos möglich
Studienverlauf
für deutsche Studierende in Mexiko
Semester | Zeitraum | |
---|---|---|
5 | August-Dezember | Theoriesemester in Mexiko |
6 | Januar-Mai | Theoriesemester in Mexiko |
summer term | Juni-Juli | Praktikum in Unternehmen in Mexiko |
7 | ab August | Bachelorarbeit in Mexiko oder in Deutschland |
Die Vorlesungssprache der Pflichtfächer ist Englisch. Bei guten Spanischkenntnissen ist auch der Besuch spanischsprachiger Vorlesungen möglich.
Fächer in Mexiko
Im Rahmen des Doppelabschluss ist festgelegt, welche Fächer des Mannheimer Curriculum durch Fächer, die am Tec de Monterrey absolviert wurden, ersetzt werden.
Genauere Informationen erteilt der Fachberater, Prof. Haupt.
Die Partnerhochschule in Mexiko
Das Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey, kurz Tec de Monterreyist mit ca. 100.000 Studierenden die größte private Hochschule Südamerikas und zählt in Süd- und Mittelamerika zu den Elite-Unis. Bei den nordamerikanischen Arbeitgebern rangierte das Tec de Monterrey 2014 auf einem Spitzenplatz, noch vor vielen sehr bekannten US-amerikanischen Universitäten.
Die Universität hat über 30 Campi in ganz Mexiko verteilt. An 6 Standorten wird Maschinenbau angeboten und kann als Zielstudienort für den Doppelabschluss gewählt werden.
Austauschstudierende werden vom Tec bei Kurswahl, Spracherwerb, Wohnungssuche, Kulturprogramm usw. professionell unterstützt.
Weiter Informationen über die Partnerhochschule und das Programm finden Sie auf den Seiten des DHIK.
