30 Jahre Kompetenzzentrum Tribologie an der Hochschule Mannheim

vlnr: Prof. Dr. M. Hafner, Dr. R. Reinicke, Prof. Dr. h.c. D. von Hoyningen-Huene, Prof. Dr. P. Feinle, Dr. M. Grebe, Prof. Dr. L. Lindemann, Prof. Dr. T. Markus

30 Jahre Kompetenzzentrum Tribologie an der Hochschule Mannheim: Eine Erfolgsgeschichte der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Industrie

Das Kompetenzzentrum Tribologie an der Hochschule Mannheim feierte am vergangenen Freitag sein 30-jähriges Bestehen. Was vor drei Jahrzehnten als Stiftungsprofessur mit Unterstützung der regionalen Industrie, der IHK Rhein-Neckar und des damaligen Rektors Prof. von Hoyningen-Huene begann, hat sich zu einem der führenden Institute auf dem Gebiet der Tribologie entwickelt. Bei der Jubiläumsfeier kamen mehr als 70 Industrievertreter aus ganz Deutschland und Österreich zusammen, um auf die Erfolge und Errungenschaften des Zentrums zurückzublicken.

Die Gründung des Kompetenzzentrums Tribologie im Jahr 1993 markierte einen wichtigen Meilenstein für die Hochschule Mannheim und die regionale Industrie. Unter der Leitung von Professor Dr. Paul Feinle wurde das Institut gemeinsam mit dem damaligen Assistenten Herrn Grebe aufgebaut. Ihr Engagement und ihre Fachkenntnisse trugen maßgeblich zur Etablierung des Zentrums bei und legten den Grundstein für dessen Erfolg.

Im Jahr 2021 übernahm Dr. Grebe die wissenschaftliche Leitung des Kompetenzzentrums Tribologie und führte die Tradition der exzellenten Forschung und Zusammenarbeit mit der Industrie fort. Unter seiner Leitung gelang es dem Zentrum, sich als einer der führenden Akteure auf dem Gebiet der Tribologie zu etablieren und wichtige Beiträge zur Entwicklung von Reibungs- und Verschleißschutztechnologien zu leisten.

Die Jubiläumsfeier begann mit einem offiziellen Teil, bei dem namhafte Redner das Kompetenzzentrum Tribologie würdigten. Zu den Rednern gehörten Prof. Dr. h.c. Dietmar von Hoyningen-Huene, ehemaliger Rektor der Hochschule Mannheim, Prof. Dr. Lutz Lindemann von der Fuchs Petrolub SE in Mannheim, Prof. Dr. Paul Feinle, der frühere Institutsleiter, Prof. Dr. Mathias Hafner, Prorektor für Forschung, Technologietransfer und Internationalisierung, Prof. Dr. Torsten Markus, Dekan der Fakultät für Maschinenbau, sowie Dr. Rolf Reinicke, Vorsitzender des technisch/wissenschaftlichen Beirats des Kompetenzzentrums Tribologie und Vertreter der Firma KS-Gleitlager. In ihren Grußworten hoben die Redner die herausragenden Leistungen des Kompetenzzentrums Tribologie hervor und würdigten die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie. Sie betonten die Bedeutung der Tribologie für zahlreiche Industriezweige und lobten das Engagement des Zentrums bei der Lösung technischer Herausforderungen und der Entwicklung innovativer Lösungen.

Nach dem offiziellen Teil der Jubiläumsfeier konnten die Gäste bei einem geselligen Zusammensein die Gelegenheit nutzen, Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Laborführungen gaben den Industrievertretern einen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte und ermöglichten einen direkten Austausch mit den Wissenschaftlern des Kompetenzzentrums Tribologie.

Das 30-jährige Jubiläum des Kompetenzzentrums Tribologie markiert einen wichtigen Meilenstein in der Erfolgsgeschichte dieses renommierten Instituts. Die enge Zusammenarbeit mit der Industrie hat es dem Zentrum ermöglicht, bedeutende Forschungsergebnisse zu erzielen und innovative Lösungen für tribologische Herausforderungen zu entwickeln. Die Hochschule Mannheim und das Kompetenzzentrum Tribologie blicken stolz auf drei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurück und freuen sich auf weitere vielversprechende Forschungsprojekte in der Zukunft.


« zurück